Wie alle Signal-Nachrichten sind auch Sprach- und Videoanrufe vertraulich. Beim ersten ausgehenden oder eingehenden Signal-Anruf wirst du aufgefordert die Zugriffsberechtigungen für Kamera und Mikrofon zu erteilen.
- Signals Sprach- und Videoanrufe sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
- Sprach- und Videoanrufe sind auf allen Signal Plattformen - Android, iOS und PC - verfügbar.
- Hier sind die Supportseiten für Gruppenanrufe.
Wie ein verschlüsselter Sprach- oder Videoanruf mit einem anderen Kontakt gestartet wird:
- Wähle die Unterhaltung mit deinem Kontakt
- bei Android oder iOS, tippe auf Verfassen
oder
, wähle dann einen Kontakt oder gib eine Rufnummer ein.
- Auf dem PC wähle einen Kontakt oder gib eine Rufnummer im Suchfeld ein.
- bei Android oder iOS, tippe auf Verfassen
- Wähle einen Kontakt oder gib eine Rufnummer ein, um die Unterhaltung zu öffnen.
- Tippe auf das Telefon-Symbol
für einen Sprachanruf oder auf das Kamera-Symbol
für einen Videoanruf.
- Tippe während eines Anrufs auf das Kamera-Symbol
, um die Anzeige des Videos von Dir zu aktivieren oder deaktivieren.
- Tippe während eines Anrufs auf das Kamera-Symbol
- Dein Anrufbildschirm wird angezeigt.
- »Anrufen ...« - während der Wartezeit, bis der Anruf mit dem Kontakt verbunden ist.
- »Klingelt« - Wenn das Mobiltelefon deines Kontakts online ist und klingelt.
- Signal + Zeitanzeige - nachdem dein Anruf entgegengenommen wurde.
Probleme mit Signal-Anrufen? Folge diesen Schritten zur Problembehebung.
Wie der Bildschirm während eines Anrufs geteilt wird:
- Beantworte oder beginne einen Anruf auf deinem gekoppeltem Signal Desktop.
- Wenn niemand teilt, wähle »Präsentation starten«
.
- Wähle den ganzen Bildschirm oder ein einzelnes Fenster.
- Während du präsentierst, wird das Video von dir nicht gezeigt.
- Du siehst kein Fenster? Wähle »Abbrechen« und stelle sicher, dass das Fenster geöffnet ist, bevor du »Präsentation starten« wählst.
Wie die Bildschirmfreigabe beendet wird:
- Wähle »Präsentation stoppen«
.