Signal ist so konzipiert, dass sensible Informationen niemals gesammelt werden. Signal-Nachrichten und -Anrufe können weder von uns noch von Drittparteien abgefangen werden, da sie stets vollständig verschlüsselt, vertraulich und sicher sind.
So ermittelst du, ob deine Kommunikation vertraulich ist:
Wolltest du dir das ansehen:
- Sende eine Nachricht
- Sprach- oder Videoanrufe
- Blog-Beitrag zum Ansatz von Signal in Bezug auf Benutzerdaten
Android
Wenn du mit einem anderen Signal-Benutzer sicher kommunizierst, siehst du die folgenden Anzeigen:
- Im Eingabefeld wird Signal Nachricht angezeigt.
- Das Senden-Symbol erscheint in Blau mit einem geschlossenen Schloss
, nachdem du eine Nachricht eingegeben hast.
- Signals Sprach- und Videoanrufe haben ein unverwechselbares Aussehen und zeigen Signal auf dem Bildschirm an.
Sprachanruf
Videoanruf
Wie sieht eine unsichere Kommunikation aus?
- Signal hat bisher unverschlüsselte SMS/MMS unterstützt, wird diese Option aber bald entfernen. Mehr dazu hier.
- Jede unverschlüsselte SMS/MMS-Nachricht hat in der Nachrichtenblase ein Symbol mit offenem Schloss
.
- Signal-zu-Signal Nachrichten zeigen keine zusätzlichen Indikatoren.
(Verschlüsselte) Signal-Nachrichten
|
![]() |
Unverschlüsselte SMS
|
![]() |
iOS
Sämtliche Signal-Kommunikation unter Signal iOS ist vertraulich. Du musst nichts weiteres dafür tun.
PC
Sämtliche Signal-Kommunikation unter Signal Desktop ist vertraulich. Du musst nichts weiteres dafür tun.