Wir möchten, dass unsere Anruf- und Nachrichtenfunktionen jederzeit einwandfrei funktionieren. Vielen Dank, dass du uns kontaktierst, um uns von deinen Problemen zu berichten und uns weitere Informationen zu geben, damit wir sie beheben können.
Wir nehmen Fehlerberichte ernst und schätzen deine Hilfe dabei, unsere Anwendungen robuster und benutzerfreundlicher zu machen. Wenn du ein Problem oder einen Absturz bemerkst, sende uns bitte direkt im Anschluss ein Diagnoseprotokoll zu. Eventuell benötigen wir auch das Diagnoseprotokoll deines Kontaktes oder sowohl von deinem Mobiltelefon als auch von Signal Desktop.
Folge diesen Schritten, um ein Diagnoseprotokoll mit uns zu teilen:
Was steht in einem Diagnoseprotokoll?
Diagnoseprotokolle enthalten systemnahe Anwendungsinformationen und geben keine deiner Nachrichteninhalte preis. Da wir keine Daten von dir sammeln, schätzen wir deine Hilfe und Unterstützung bei der Identifikation und Behebung von Problemen.
Android
Schritte um ein Diagnoseprotokoll zu teilen:
- Tippe in Signal auf dein Profil
> Hilfe > Diagnoseprotokoll > Übermitteln.
- Tippe auf die URL und halte sie gedrückt, um diese zu kopieren.
- Füge die URL in ein neues Kontaktformular ein.
Schritte zum Teilen von Diagnoseprotokollen über den Signal-Sperrbildschirm:
- Gehe zu Menü > Diagnoseprotokoll > Übermitteln.
- Tippe auf die URL und halte sie gedrückt, um diese zu kopieren.
- Kopiere die URL in eine neues Kontaktformular.
Schritte um ein Diagnoseprotokoll beim Registrierungs- oder PIN-Prozess zu teilen:
Wähle Support kontaktieren auf dem Bildschirm aus oder folge diesen Schritten.
- Tippe 8-mal auf die Kopfzeile eines beliebigen Fensters.
- Tippe auf die URL und halte sie gedrückt, um diese zu kopieren.
- Füge die URL in ein neues Kontaktformular ein.
Bitte füge ein Signal Desktop Diagnoseprotokoll bei, wenn auch ein Problem mit Signal Desktop besteht.
iOS
Schritte zum Teilen von Diagnoseprotokollen
- Tippe in Signal auf dein Profil
> Einstellungen > Hilfe > Diagnoseprotokoll übermitteln > Link kopieren.
- Sende die E-Mail mit einer Beschreibung des Problems.
Schritte um ein Diagnoseprotokoll beim Registrierungs- oder PIN-Prozess zu teilen:
Wähle Support kontaktieren auf dem Bildschirm aus oder folge diesen Schritten.
- Tippe 8x an einer leeren Stelle auf dem Bildschirm.
- Tippe auf die URL und halte sie gedrückt, um diese zu kopieren.
- Füge die URL in ein neues Kontaktformular ein.
Schritte zum Teilen von Absturzberichten
- Gehe zu iOS-Einstellungen
> Datenschutz (& Sicherheit) > Analyse (& Verbesserungen) > Analysedaten.
- Finde und wähle die aktuellste Signal-(DatumZeit).ips Datei. Stelle sicher, dass der Dateiname mit "Signal" beginnt und das aktuelle Datum und Zeit enthält. Ignoriere jede Datei die Wakeups beinhaltet.
- Tippe auf Teilen
rechts oben.
- Sende die E-Mail an support@signal.org.
Bitte füge ein Signal Desktop Diagnoseprotokoll bei, wenn auch ein Problem mit Signal Desktop besteht.
PC
Schritte zum Teilen von Diagnoseprotokollen
- Öffne Signal > Ansicht > Diagnoseprotokoll.
- Prüfe oder bearbeite dein Diagnoseprotokoll.
- Wähle Übermitteln.
- Wähle Link kopieren.
- Kopiere die URL in eine neues Kontaktformular.
- Wähle
Schließen oben rechts, um zu deinen Unterhaltungen zurückzukehren.
Schritte zum Teilen eines Diagnoseprotokolls, wenn Signal Desktop sich nicht öffnen lässt
- Finde den Ordner mit den Daten der Anwendung
- macOS:
~/Library/Application Support/Signal
- Linux:
~/.config/Signal
- Windows 10:
C:\Users\<Dein Name>\AppData\Roaming\Signal
- macOS:
- Optional: Komprimiere den Ordner
logs
- Sende den Ordner
logs
oder ein bestimmtes Diagnoseprotokoll aus dem Ordnerlogs
als Anhang an support@signal.org.
Bitte füge ein Signal Android Diagnoseprotokoll oder ein Signal iOS Diagnoseprotokoll bei, wenn auch ein Problem mit deinem Mobiltelefon besteht.