Wichtig
Für deine Privatsphäre werden die Nachrichten nur auf deinen Geräten gespeichert. Signal hat keine Kopie deines Gesprächsverlaufs. Bei Neuinstallationen von Signal wird dein vorheriger Nachrichtenverlauf nicht wiederhergestellt. Wenn du dein altes Gerät hast, benutze diese Schritte, um den Nachrichtenverlauf auf dein neues Telefon zu übertragen.
Siehe auch:
Du hast keinen Verifizierungscode erhalten?
Wichtig: Gib den Code nicht an andere weiter, wenn du ihn erhältst.
- Stelle sicher, dass du in Reichweite deines Mobilfunknetzwerks bist und SMS empfangen kannst.
- Stelle sicher, dass du einen Telefonanruf auf dieser Nummer erhalten kannst.
- Vergewissere dich, dass du deine Telefonnummer korrekt eingegeben hast.
- Stelle sicher, dass du Nachrichten von unbekannten Absender*innen nicht blockiert hast.
- Gib die vollständige internationale Telefonnummer an und lasse dabei voranstehende Nullen weg
- Telefonnummern aus Rio de Janeiro, Brasilien sollten mit +5521 beginnen.
- Telefonnummern aus Argentinien sollten mit +549 beginnen.
- Wende dich an deinen Provider und stelle sicher, dass du Nachrichten von unbekannten Absender*innen nicht blockiert hast oder den Empfang von geschäftlichen oder Transaktionsbenachrichtigungen nicht abgewählt hast.
- Wenn dein Mobilfunk T-Mobile, Metros PCS, Google Fi (unter T-Mobile), oder ein anderer T-Mobile-basierter Mobilfunk ist,
- Um den Verifizierungscode durch SMS zu empfangen:
- Ruf #611# an und bitte einen Mitarbeiter, für dein Konto die Schwarze Liste für Kurzcodes zu entfernen.
- Um den Verifizierungscode durch einen Anruf zu erhalten:
- Ruf #632# an, um die Betrugsblockade abzuschalten.
- Unter iOS: Gehe zu iOS-Einstellungen > Apps > Telefon > deaktiviere die Einstellung »Unbekannte Anrufer stumm«.
- Menschen die Google-Fi nutzen, können den zugrunde liegenden Netzbetreiber wechseln. Hier sind einige Dialpad-Abkürzungen, mit denen du den Netzbetreiber, der deine Fi-Verbindung unterstützt, wechseln kannst.
- Um Infos deines aktuellen Mobilfunks zu sehen: ##fiinfo##
- Wechsel zu T-Mobile: ##fitmo##
- Wechsel zu Sprint: ##fispr##
- Wechsel zu US Cellular: ##fiusc##
- Wechsel zu automatisch: ##fiauto##
- Um den Verifizierungscode durch SMS zu empfangen:
Weitere Problembehebung bei Registrierung
Android
Wichtig: Gib den Code nicht an andere weiter, wenn du ihn erhältst.
- Vergewissere dich, dass du die aktuellste Version von Signal nutzt.
- Aktiviere in den Android-Telefoneinstellungen alle Berechtigungen für Signal. Auch wenn diese bereits aktiviert sein sollten, deaktiviere sie, aktiviere sie wieder und starte dein Telefon neu.
- Aktualisiere die Google Play-Dienste App auf deinem Mobiltelefon.
- Deaktiviere deine VPN-App oder stelle sicher, dass diese *.signal.org und TCP-Port 443 zulässt.
- Zu viele Versuche? Warte einige Zeit (1 Stunde, 1 Tag, etc.) bis du die Registrierung erneut versuchst.
- Vergewissere dich, dass freier Speicherplatz auf der (kleinen) Datenpartition deines Telefons vorhanden ist (nicht auf der großen Partition der SD-Karte). Auf älteren Geräten sind diese leicht zu verwechseln. Du kannst Speicherplatz freigeben, indem Du Apps löschst, die du nicht mehr benötigst.
- Überprüfe die telefonspezifischen Optimierungslisten und stelle sicher, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Signal ist von der Liste der bei Ausführung im Hintergrund automatisch optimierten Apps ausgenommen.
- Signal ist in der Liste der Apps enthalten, die selbständig starten dürfen.
- Signal wird auf Huawei-Telefonen durch bestimmte Schritte aktiviert:
- Android-Einstellungen > Apps > Apps > Signal > Details zum Stromverbrauch > App-Start > auf manuelle Verwaltung setzen und folgende Optionen aktivieren: Autostart, Sekundärstart und Im Hintergrund ausführen. - Signal und Google Play-Dienste werden auf Xiaomi-Telefonen durch bestimmte Schritte aktiviert:
- Sicherheit > Berechtigungen > Autostart > Erlauben
- Einstellungen > Alle > Startup Manager > Erlauben
iOS
Wichtig: Gib den Code nicht an andere weiter, wenn du ihn erhältst.
- Vergewissere dich, dass du die aktuellste Version von Signal nutzt.
- Deaktiviere deine VPN- bzw. Datenüberwachungs-App oder stelle sicher, dass diese *.signal.org und TCP-Port 443 zulässt.
- Überprüfe deine Nachrichten-App auf Eingänge unter »Unbekannter Absender« oder deaktiviere die Funktion in den iOS-Einstellungen unter Nachrichten > »Unbekannte Absender filtern«.
- Aktiviere alle für Signal verfügbaren Berechtigungen in den iPhone-Einstellungen > Signal.
- Hast du die Registrierung zu oft versucht? Warte einige Zeit (1 Stunde, 1 Tag, etc.) bis du die Registrierung wieder versuchst.
- Siehst du Fehler 0? Überprüfe die oben aufgeführten Schritte 1 - 4.
PC
Signal Desktop muss entweder mit Signal Android oder Signal iOS gekoppelt sein und kann nicht eigenständig registriert werden.