- Befolge die Schritte zur Behebung deines Problems.
- Android-Mobiltelefone können system- und herstellerabhängige Einstellungen haben, die verhindern, dass Benachrichtigungen richtig angezeigt werden, bis du Signal öffnest. Verwende die folgenden Schritte als Leitfaden, um durch die Einstellungen für dein spezifisches Mobiltelefon zu navigieren.
- Befolge die Schritte zur Problembehebung deines Betriebssystems.
Asus
- Nimm Signal vom Energiemanagement aus unter: Android-Einstellungen > Energiemanagement > Autostart-Manager > Heruntergeladene Apps > Signal.
HTC
- Nimm Signal vom Energiemanagement aus unter: Boost+ > Optimiere Hintergrund-Apps > Signal.
Huawei
- Android-Einstellungen > Apps > Apps > Signal > Details zum Stromverbrauch > App-Start > auf manuelle Verwaltung setzen und folgende Optionen aktivieren: Autostart, Sekundärstart und Im Hintergrund ausführen.
- Nimm Signal vom Batterie-Management aus unter: Phone-Manager > Batterie-Manager (oder: Batteriesparmodus) > Geschützte Apps > Signal.
- Android-Einstellungen > Erweitert > Batterie-Manager (oder Energie-Sparer) > Geschützte Apps > Signal.
- Android-Einstellungen > Alle-Reiter > Geschützte Apps > Signal.
- Phone-Manager > Geschützte Apps > Signal.
- Android-Einstellungen > Apps > Erweitert > Batterie-Optimierung ignorieren > Alle Apps (Dropdown-Menü) > Signal aktivieren.
- Android-Einstellungen > Batterie > Starten > Signal.
- Android-Einstellungen > App > Signal > Datennutzung > Hintergrunddaten > Aktivieren.
- Android-Einstellungen > Benachrichtigungsleiste > Benachrichtigungszentrale > Signal > Alle Benachrichtigungen aktivieren und Priorität einschalten.
Lenovo
- Android-Einstellungen > Energiemanagement > Hintergrund-App-Management > Signal zur Liste der nicht beschränkten Apps hinzufügen oder Autostart für Signal zulassen.
Nokia
- Android-Einstellungen > Batterie > Manager für Hintergrundaktivitäten > für Signal deaktivieren.
OnePlus
- Android-Einstellungen > Apps > Zahnradsymbol > Apps Autostart > Starten im Hintergrund für Signal aktivieren.
- Android-Einstellungen > Batterie > Menü > Aggressive Doze > App Ruhezustand > diesen Modus deaktivieren oder dafür sorgen, dass Signal dadurch nicht beeinträchtigt wird.
- Android-Einstellungen > Apps > Menü > Automatische Ausführung > diesen Modus deaktivieren oder dafür sorgen, dass Signal dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Oppo
- Apps > Sicherheitscenter > Datenschutz-Berechtigungen > Auto-Run-Management (oder Startup Manager) > Signal aktivieren.
- Android-Einstellungen > Anwendungsmanagement > Reiter »Wird ausgeführt« > Signal aktivieren.
Samsung
- Android-Einstellungen > App > Signal > Datennutzung > Datennutzung im Hintergrund erlauben
- Android-Einstellungen > Sicherheit > Autostart-Management > Signal aktivieren.
- Android-Einstellungen > WLAN > Erweitert > WLAN auch im Standby- bzw. Sleep-Modus aktivieren.
- Android-Einstellungen > Gerätewartung > Batterie > MENÜ > App Power Monitor > Deaktivieren oder Apps unter Einstellungen > Geräteverwaltung > Batterie einzeln auswählen. Sicherstellen, dass sich Signal nicht auf der Liste für den Ruhezustand befindet.
- Android-Einstellungen > Gerätewartung > Batterie > Energiesparmodus > deaktivieren oder auf MID einstellen.
- Android-Einstellungen > Batterie > Detail > Signal > Ausschalten.
- Apps-Drawer > Smart-Manager > Batterie > Detail > Signal > Ausschalten.
- Android-Einstellungen > Batterienutzung > MENÜ > Batterieoptimierung > Alle Apps > für Signal deaktivieren.
- Android-Einstellungen > Batterie > Nicht überwachte Apps > Apps hinzufügen > Signal > Fertig > Telefon neu starten.
- Samsung 8: Android-Einstellungen > Apps > Menü > Spezielle Rechte > Batterieoptimierung > Dropdown-Liste auswählen, in der wahrscheinlich »Apps nicht optimiert« angezeigt wird, und dies auf »alle Apps« setzen > Signal suchen und mit dem zugehörigen Schalter deaktivieren.
Sony
- Android-Einstellungen > Gerätespeicher > Speicher > »Smart Cleaner«-Option deaktivieren oder auf die drei Punkte oben rechts tippen > Erweitert öffnen > Signal zur Whitelist hinzufügen.
- Android-Einstellungen > Energiemanagement > STAMINA-Modus > Im Standbymodus aktive Apps > Signal zur Whitelist hinzufügen.
Vivo
- Apps-Drawer > iManager > App-Manager > Autostart-Manager > Starten im Hintergrund für Signal erlauben.
Xiaomi/MIUI
- Apps-Drawer > Sicherheits-App > Berechtigungen > auf Autostart tippen > Signal aktivieren.
- Android-Einstellungen > Dienste > Sicherheit > Berechtigungen > Autostart > Signal aktivieren.
- Android-Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Batterie und Leistung > Batterienutzung der Apps verwalten > Energiesparmodus ausschalten > Sicherheits-App > zu Berechtigungen navigieren > Signal zu Autostart hinzufügen > Task Manager aufrufen > Signal suchen > nach unten auf das angezeigte Schlosssymbol ziehen.
- Android-Sicherheits-App > Einstellungen > Datennutzung > Datennutzung im Hintergrund erlauben